Fragen zu kampfmittelbelasteten terrestrischen Flächen in (Ost-)Deutschland und zu gegenwärtigen Maßnahmen der Bundesregierung vor dem Hintergrund jüngster Waldbrände

Fragen zu kampfmittelbelasteten terrestrischen Flächen in (Ost-)Deutschland und zu gegenwärtigen Maßnahmen der Bundesregierung vor dem Hintergrund jüngster Waldbrände

Sehr geehrte Mitbürger!

Wie Sie gewiss mitbekommen haben, wüten seit einigen Tagen in unserer Heimat, der Sächsischen Schweiz, sowie in Brandenburg riesige Feuer. In unserer Region hat das Feuer vorübergehend eine Fläche von 250 Hektar erreicht. In zwei von fünf Brandabschnitten wurde die Lage als kritisch beschrieben. Natürlich können Sie von Ihrem Abgeordneten aus der Region erwarten, dass er tut, was in seiner Macht steht, um einen Beitrag zur Hilfe zu leisten. Dieser Aufgabe fühle ich mich als ordentliches Mitglied im Innenausschuss mit dem Schwerpunkt auf Zivil- und Katastrophenschutz natürlich umso mehr verpflichtet.

Bad Schandau Katastrophenalarm

Bad Schandau Katastrophenalarm

Seit heute Morgen 8.00 Uhr ist im Bereich Bad Schandau der Katastrophenalarm ausgerufen. Ich mach mir seither ein Bild vor Ort. Im Bereich Schmilka / Elbtal war im Waldgebiet eine kleinere Rauchfahne sichtbar. Einsatzkräfte aus Dresden und Bannewitz haben an der Elbe eine Pumpstation zu dieser Brandbekämpfung aufgebaut und sind im Einsatz. Ich habe mir dann weiter den Ort Hrensko auf tschechischer Seite angesehen und in der Leutstelle vor Ort vorgesprochen. Die tschechische Einsatzleiterin bestätigte mir die sehr gute Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden bei dieser Brandbekämpfung.

Deutsche Opfer-fremde Täter – hohe Zuwandererkriminalität im Jahr 2021

Deutsche Opfer-fremde Täter – hohe Zuwandererkriminalität im Jahr 2021

Die Anzahl an Straftaten, welche von nichtdeutschen Tatverdächtigen begangen wird, bleibt auch im Jahr 2021 hoch. Die Bundesregierung hat dies mit ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage von mir (Bundestags-Drucksache: 10/2727) bestätigt. Dieser Antwort liegt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) aus dem Jahr 2021 zugrunde.

Rede zu Bevölkerungsschutz

Rede zu Bevölkerungsschutz

Meine Rede im Deutschen Bundestag vom 06.07.2022 zum TOP 4 Bevölkerungsschutz

Beratung eines 100-Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr

Beratung eines 100-Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr

Der Deutsche Bundestag berät diese Woche im Plenum und in den Ausschüssen über die Einführung eines „Sondervermögens Bundeswehr“. Dieses Sondervermögen sieht vor, die Versorgung der Bundeswehr in den nächsten Jahren mit einem zusätzlichen Etat von 100 Milliarden Euro auszustatten.

Schutzräume für Zivilbevölkerung bleiben vorerst Mangelware

Das Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes verpflichtet den Staat dazu, öffentliche Schutzräume für die Zivilbevölkerung vorzuhalten. Bund und Länder haben jedoch schon im Jahr 2007 entschieden, die noch vorhandenen öffentlichen Schutzräume aufzugeben. Über eintausend öffentliche Schutzräume in Deutschland wurden seitdem aus ihrer Zivilschutzbindung entwidmet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.